Termine

Termine

23. September 2025

MS Office – Excel: Rund um die WENN-Funktion

Office Days am Beutenberg

In diesem Workshop zeigen wir Ihnen praxisnah den Einsatz von zwei speziellen Funktionen für die Datenanalyse und Auswertung.

INHALTE:

  • Nutzung der WENN-Funktion mit Einblick in verschiedene Funktionsgruppen, die für die Formulierung der Bedingung in der Wenn-Funktion nötig sein können
  • Verkettung von mehreren Bedingungen, geschachtelte Wenn-Funktion zur Prüfung von mehr als zwei Fällen
  • Automatisches Suchen von genauen Werten aus einer Tabellen oder Einordnen von Daten in Bereiche mit dem SVERWEIS

Voraussetzung:

  • Sicherer Umgang mit verschiedenen Zellbezügen ($)

Interessen und Anliegen der einzelnen Teilnehmer werden berücksichtigt – siehe Anmeldung


Wann: Dienstag, 23. September 2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Wo: Technologie- und Innovationspark Jena, Hans-Knöll-Str. 6, 07745 Jena  (Konferenzraum, 3. Etage)

Kursgebühr: 195,- € / Teilnehmer (inkl. Mittagsversorgung)

Partner: vhs Jena, Kursleiterin: Carola Lück

Hinweis: Ein Laptop mit dem entsprechenden Programm wird Ihnen zur Verfügung gestellt! 
Bei dieser Schulung legen wir sehr viel Wert darauf, dass interaktiv gearbeitet wird, damit die Referentin gezielt auf die Probleme der Teilnehmenden eingehen kann. Sie können Fragen und Probleme gerne auch schon im Vorfeld an die Referentin herantragen.

Anmeldung

 

30. September 2025

MS Office - Barrierefreie Dokumente in Word, Excel und Power-Point erstellen

Office Days am Beutenberg

Barrierefreiheit ist ein aktuelles Thema: Einerseits für Personen mit Einschränkungen irgendeiner Art, aber der Trend geht eindeutig dahin, sich Dokumente jeglicher Art auch im Normalfall vorlesen zu lassen. Das heißt, ein Vorleseprogramm muss sich in den Dokumenten orientieren können.

INHALTE:

  • Was ist bei der Erstellung in Word, Excel oder PowerPoint zu beachten
  • Worauf ist bei der Umwandlung in PDF zu achten
  • Mit welchen externen Hilfsmitteln können wir überprüfen, inwieweit Dokumente barrierefrei sind
  • ...  und alles, was Sie sonst noch wissen möchten, d.h. ein Workshop, der auf Ihre Fragen und auf häufig auftretende Probleme eingeht.
    Das Mitbringen der eigenen Problemdateien/Fragestellungen ist ausdrücklich erwünscht!

Wann: Dienstag, 30. September 2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Wo: Technologie- und Innovationspark Jena, Hans-Knöll-Str. 6, 07745 Jena  (Konferenzraum, 3. Etage)

Kursgebühr: 195,- € / Teilnehmer (inkl. Mittagsversorgung)

Partner: vhs Jena, Kursleiterin: Carola Lück

Hinweis: Ein Laptop mit dem entsprechenden Programm wird Ihnen zur Verfügung gestellt!

Anmeldung