Willkommen im Gründerzentrum Jena
Eine erste Adresse für technologieorientierte Unternehmensgründungen
Unternehmensgründungen stehen für die Schaffung von Neuem, für Kreativität und Kräfteentfaltung. Wir machen uns stark für ein gesellschaftliches Klima, das Unternehmergeist und die Lust auf Selbständigkeit fördert. Für leistungsbereite und ideenreiche Menschen schaffen wir in Jena die erforderlichen Räume zur Verwirklichung ihrer Ideen. Zu unseren Angeboten ...
Der Technologie- und Innovationspark Jena wurde für sein Profil zum zweiten Mal mit dem 3. Preis des International Awards Best Science Based Incubator ausgezeichnet. Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie verlieh dem Gründerzentrum den Thüringer Staatspreis für Qualität und für die Geothermieanlage unseres Technikums auf dem Campus Beutenberg erhielten wir den Thüringer Energieeffizienzpreis.

Die HEADBORNE.AI GmbH sucht Unterstützung!
Senior Electrical Engineer, AR (m, w, d)
in Jena, Germany
About HEADBORNE.AI
HEADBORNE's long-term mission is to defend free democracies of the world with ethical, interoperable, mission-based safe AI solutions for first responders, defense forces, and decision makers. We build a secure, AI-driven Cloud/OS platform integrated in the next generations of AR smart glasses, helmets, drones, robots, and training systems. We seamlessly connect them across air, land, sea, space, and cyberspace, delivering complete situational awareness, control, and command.
About the Role
HEADBORNE seeks an Senior Electrical Engineer, to work with our Principal Electrical Engineer designing and validating electronics for AI-enabled AR headsets serving first responders and defense forces. You’ll drive advanced sensing, communication, SOC/MCU integration, and embedded power, crafting miniaturized PCBs for top performance and reliability. This hands-on role spans concept to mass production: electrical design, integration, lab prototyping, field testing, and vendor collaboration. We seek a brilliant, motivated engineer to join TEAM HEADBORNE, delivering mission-based, safe AI solutions.
Responsibilities
- Develop end-to-end PCBs for HEADBORNE’s AI-enabled AR headsets, supporting first responders and defense forces.
- Define requirements, and work cross-functionally with the other team members.
- Design schematics, select components, create miniaturized/flex PCB layouts.
- Manage system startup, testing, troubleshooting, and integration, ensuring requirements are met, including EMI/EMC and defense standards.
- Conduct root cause analysis for field operations.
- Support manufacturing through design, DfX, quality, and failure analysis.
Required Qualifications
- A Master’s Degree in Electrical Engineering
- 10–20 years of experience in designing, testing, and troubleshooting complex board designs
- Experience with Cadence OrCAD (preferred), Altium, PADS, or PiCAD
- Experienced with FPGA devices and technologies
- Proficiency in both German and English
- Right to work in Germany, without sponsorship
- Eligibility for German security clearances
Preferred Qualifications
Familiarity with automotive and aeronautical engineering from past experience
Location
This in-person role is based in Jena, Germany. Candidates are expected to be located near Jena or open to relocation.
What We Offer
- Defend free democracies through mission-based, safe AI solutions
- Closely collaborate with a small, international team of world-leading experts on cutting AI-driven AR systems
- Earn a competitive salary
- Receive highly competitive stock options
Die ITP GmbH sucht Unterstützung!
Ingenieur/in - Elektrotechnik - "Smarte Materialien" (m, w, d)
Die ITP GmbH – Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte – entwickelt, produziert und vertreibt textile Produkte mit einem (intelligenten) Zusatznutzen im Vergleich zu herkömmlichen Textilien, sogenannte Smart Textiles.
Mit ihren Entwicklungen will die ITP GmbH smarte Materialien und textile Produkte durch die Nutzung neuer technologischer Möglichkeiten der High-Tech-Branchen ausstatten. Dabei werden unterschiedlichste Wissensdisziplinen von Elektronik, Elektrotechnik und Informatik über Werkstofftechnik und Mikrosystemtechnik bis hin zur Verfahrenstechnik miteinander verknüpft.
Ihre Aufgaben:
- Projektspezifische Entwicklungsaufgaben, vom Design der Elektronik-Systeme bis zur Produktentwicklung.
- Entwicklung elektronischer Komponenten und Konzepte
- Entwicklung elektrisch leitender textiler Konzepte
- Entwicklung von textilbasierten sensorisch - aktorischen Lösungsansätzen
- Kenntnisse von Mess- und Prüfverfahren
- Technische Entwicklung und Optimierung von neuen Produkten durch Kombination fächerübergreifenden Wissens in Zusammenarbeit mit dem Team.
- Projektcontrolling und -dokumentation
Ihr Profil:
- Ingenieur/in der Elektrotechnik oder Elektronik, gerne auch mit vorangegangener Berufsausbildung
- Erfahrungen im Programmieren eingebetteter Systeme; Kenntnisse in C/C++ oder Python sind von Vorteil.
- Projekterfahrung, gerne im Bereich Smart Textiles
- Flexibel, belastbar, Organisationstalent, verantwortungsbewusst, zuverlässig
- Freude an selbstständigem Arbeiten
- Gepflegtes Auftreten und Aussehen sowie gute Kommunikationsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1)
- Englischkenntnisse, Französisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten:
- Unbefristetes, sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis
- Spaß an der Arbeit in einem flexiblen, internationalen Team mit einem vielseitigen Aufgabengebiet, interessanten Projekten und Partnern, einer leistungsorientierten Vergütung sowie einem angenehmen Betriebsklima in Jena.
- Flexible Arbeitszeiten sorgen für eine gute Work-Life-Balance
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache mit Ihrem frühestmöglichen Einstellungstermin und Ihrem Gehaltswunsch per E-Mail zu.
ITP GmbH - Gesellschaft für Intelligente Textile Produkte, Hans Knöll Straße 6, 07745 Jena, Frau Dr. Daniela Zavec, Geschäftsführerin,
E-Mail: daniela(at)itp-gmbh.de, Tel.: 015902750673

Beutenberg Campus (Fotograf: Thomas Herrmann / Raise - UAV)

Neuansiedlungen im Technologie- und Innovationspark
Kites for Future Flugwindkraftanlagen GmbH
Entwicklung, Produktion und der Verkauf von Flugwindkraftanlagen.
HEADBORNE.AI GmbH
Entwicklung, Produktion, Lizenzierung und Vertrieb von Hochsicherheitsdienstleistungen, Hochsicherheitssoftware und -hardware sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Unternehmungen.
PERCEPTEC GmbH
Erforschung, Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optischen Geräten und Software sowie Dienstleistungen im Bereich Optik, insbesondere zur Diagnostik und Therapie im humanmedizinischen Bereich.
GESTIO Audit GmbH
Entwicklung von Technologien und Dienstleistungen zur Digitalisierung von Managementsystemen, sowie Entwicklung von KI-Tools zur Implementierung bei kleinen und mittleren Unternehmen.
NatürLicht GbR
Entwicklung von Produktionsanlagen zur skalierbaren Herstellung und Vermarktung von Teelichthüllen aus einem mineralischen Material.